•  
  •  

Unsere Pfarrkirche  erlebte ihre Grundsteinlegung im Jahre 1679. Die feierliche Einweihung erfolgte dann am 12. Mai 1684 durch den Weihbischof von Konstanz - Georg Sigismund.

Damals war sie noch ein paar Meter kürzer (ohne Emporentrakt) und hatte auch noch keinen Turm.
Sie hatte aber bereits einen Dachreiter.  

In den vergangenen über 300 Jahren wurde sie mehrmals restauriert und teils erweitert.
Betrachten sie Bilder aus vergangenen Tagen.

Unsere Pfarrkirche wurde in den Jahren 2002/2003 aussen und 2004/2005 innen renoviert.
Sie ist der heiligen Anna - der Mutter von Maria, der Mutter Jesu - geweiht.
Ihr Gedenktag ist am 26. Juli. - Dann feiern wir das Patronatsfest.

Im Archiv habe ich in einem Briefumschlag noch Farbfotos entdeckt. Vier Fotos  stammen von Dezember 1971, sind also noch vor der Renovation 1972 entstanden. Eine Aussenaufnahme ist etwa im Frühling 1983 zum 300-Jahr Jubiläum entstanden. Der Fotograf der Bilder ist mir nicht bekannt.

Innenaufnahme 1  Seitenaltäre mit Statuen und Chorraum, 1971
Innenaufnahme 2  von Empore aus, 1971
Orgel 1865  Unsere erste Orgel
Orgel 1921  von halbrechts mit Glasfenster Cäcilia, 1971
Orgelfront  mit Lampe und Glasfenster Cäcilia, 1971
Aussenansicht  der Pfarrkirche aus Süden mit Bäumen und Gräberfeld, 1983

Entdecken Sie die Unterschiede?

Schwarzweissbilder geben die Kirche vor dem Umbau, die Erweiterung des Jahres 1919 und nach dem Umbau wieder.

Pfarrkirche 1 vor 1919
Pfarrkirche 2 vor 1919 (Gemälde, Maler unbekannt)
Pfarrkirche 3 vor 1919 (Kirchenrenovation: Sammelliste für eine neue Orgel)
Umbau 1 des Jahres 1919 (Emporentrakt)
Detail - da musste Mann ja schwindelfrei sein
Umbau 2 des Jahres 1919 (Turmbau)
Pfarrkirche 4 nach dem Umbau 1919